Im Laufe der Zeit können sich Schmutz, Moos und Algen auf Ihrem Dach ansammeln und Ihre Ziegel mit einer dicken grünen Schicht bedecken. Um Ihr Haus frei von Feuchtigkeit zu halten und ein effizientes Dach mit gutem Wasserabfluss zu bewahren, ist es wichtig, Ihr Dach sauber und in gutem Zustand zu halten. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Dach alle drei bis fünf Jahre reinigen zu lassen, je nachdem, wie schnell sich Moos und Flechten bilden. Wenn Ihr Haus in der Nähe von großen Bäumen steht oder einen Großteil des Tages im Schatten liegt, müssen Sie es wahrscheinlich häufiger reinigen lassen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Dachziegel reinigen lassen können. Doch welche Methode ist die beste und welche sollten Sie auf jeden Fall vermeiden?
Wir von der Deutschen-Aussenreinigung stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und haben einen kurzen Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, wie Sie Ihr Dach am besten reinigen können.
Warum sollte man Hochdruckwäsche vermeiden? Wichtigste Erkenntnisse. Beschädigung des Daches: Die Hochdruckreinigung kann Ziegel ablösen, Beschichtungen ablösen und die Membranen beschädigen. Verkürzte Lebensdauer: Die aggressive Art der Hochdruckreinigung beschleunigt die Abnutzung und den Verschleiß.
So können Sie uns erreichen:
Copyright © 2025 Deutsche Aussenreinigung - All Rights Reserved.
Powered by McMastaBlasta
We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.